Das regionale Standardportal

Suche einblenden

5764 Jobs Fachinformatiker

Coden, installieren, konfigurieren: Jobs für Fachinformatiker

Eine Welt ohne Computer oder Internet? Sowohl privat als auch beruflich ist das für viele nicht mehr vorstellbar. Die schnelllebige Digitalisierung macht das Leben allerdings nicht immer einfacher. Viele Unternehmen stehen täglich vor technologischen Neuerungen und Herausforderungen. Gefragt sind Experten, die sich in der Welt der Informationstechnik auskennen: Fachinformatiker und Fachinformatikerinnen.

Was zeichnet den Job als Fachinformatiker aus?

Fachinformatiker entwickeln, konfigurieren, analysieren und verwalten IT-Systeme. Dabei gehen sie mit modernen Anwendungstools und Techniken um. Deshalb ist die stetige Weiterbildung ein wichtiger Bestandteil ihres Berufslebens. Es gibt zwei Fachrichtungen:

 

  • Anwendungsentwicklung: Hier steht die Arbeit mit Programmen im Vordergrund.
  • Systemintegration: Hier vernetzten Fachkräfte vor allem Hard- und Softwarekomponenten

Fachinformatiker sind in nahezu allen Branchen gefragt. Sie arbeiten in IT-Konzernen, in Unternehmen aus Wirtschaftsbereichen jeglicher Art und in der öffentlichen Verwaltung.

Gibt es viele Jobangebote für Fachinformatiker?

Die Berufschancen für ausgebildete Fachinformatiker stehen gut. Immer mehr Bereiche unseres Lebens sind digital vernetzt und voll von Informationstechnologien. Experten, die den Dschungel von Fachbegriffen durchdringen, und fachliches Know-how besitzen, finden in nahezu jeder Branche eine Stelle. Durch Spezialisierungen in der Ausbildung oder Weiterbildungen im späteren Berufsleben, verbessern Sie Ihre Chancen auf dem Arbeitsmarkt enorm.

Welche Aufgaben warten bei einem Job als Fachinformatiker auf mich?

Fachinformatiker sind Dienstleister für das eigene Unternehmen oder für Kunden außer Haus. Sie programmieren Softwares oder entwickeln Benutzeroberflächen. Außerdem installieren und warten sie IT-Systeme. Sie konfigurieren Hardware und suchen passende Software-Programme. Sie beraten ihre Kunden, erklären technische Funktionsweisen und Anwendungen.

Bei Problemen und technischen Störungen suchen sie Fehler und beheben diese. Dabei gehen sie systematisch vor und arbeiten mit Experten- und Diagnosesystemen. Sie beraten außerdem bei der Auswahl und Anschaffung von neuen Geräten bzw. bei deren Austausch. Wer bestimmte Weiterbildungen durchläuft, kann unternehmensinterne und externe Schulungen geben.

Wie werde ich Fachinformatiker?

Fachinformatiker ist ein anerkannter Ausbildungsberuf. Die Lehre dauert drei Jahre und findet in der Regel zu Teilen in einem Betrieb und zu Teilen in der Berufsschule statt. Es gibt auch eine rein schulische Ausbildung. Viele Arbeitgeber setzen die Hochschulreife, also zum Beispiel Abitur oder Fachabitur, voraus.

Ausbildungsvergütung (brutto):

Westdeutsche Bundesländer

Ostdeutsche Bundesländer

1. AJ

2. AJ

3. AJ

4. AJ

ø

1. AJ

2. AJ

3. AJ

4. AJ

ø

943 €

1.004 €

1.098 €

1.015 €

877 €

945 €

1.028 €

950 €

775 €

699 €

Quelle: Bundesinstitut für Berufsbildung (2019)

 

Es gibt außerdem das Studium der Informatik. Die Universitäten und Hochschulen bieten verschiedene Fachrichtungen an. Beispielsweise gibt es die Studiengänge Wirtschaftsinformatik, Bioinformatik und Games Engineering.

Welche Fähigkeiten brauche ich für einen Job als Fachinformatiker?

Hornbrille, blasse Haut und Cosplay? Das Klischee des Highschool-Nerds ist längst überholt. Fachinformatiker arbeiten serviceorientiert und suchen nach bedarfsgerechten IT-Lösungen.

 

Ein geeigneter Fachinformatiker

 

  • geht gerne mit Zahlen um und hat gute Mathematikkenntnisse,
  • denkt logisch und analytisch,
  • hat ein technisch-praktisches Verständnis,
  • hat Interesse an digitalen und informationstechnischen Vorgängen und
  • kennt die relevanten Fachbegriffe auf Deutsch und auf Englisch.

Fachinformatiker sind nicht nur Programmierer und Softwareentwickler. Sie erklären komplizierte Sachverhalte verständlich und betreuen ihre Kunden bei Fragen und Anwendungsproblemen umfassend. Außerdem sind gute Englisch-Kenntnisse wichtig. Nur so können Sie alle Bedienungsanleitungen und Fachtexte verstehen. Außerdem hilft es, wenn Sie mit internationalen Kunden zusammenarbeiten oder mit Service-Hotlines sprechen.

Was verdiene ich als Fachinformatiker?

Ein ausgelernter Fachinformatiker verdient in Deutschland zwischen 2.100 und 3.000 Euro brutto pro Monat. Das Gehalt hängt von der Branche, dem Betrieb und dem Bundesland ab. Ein Ingenieur der Informationstechnik verdient zwischen 3.400 und 6.000 Euro brutto im Monat.

Mehr anzeigen

Jobs per Mail bestellen


21.05.2024 / Wilka Schließtechnik GmbH / Velbert
Du bist Teil unseres Inhouse Software Services Teams, das gemeinsam mit den Fachabteilungen fachliche Anforderungen, Innovationen und technische Neuerungen umsetzt;...

18.05.2024 / Schlaeger Kunststofftechnik GmbH'' / Bayreuth
Unterstützung bei der Betreuung der firmeneigenen Server Umgebung (größtenteils onPremise Windows); Unterstützung bei der Betreuung der VMware und Storage Umgebung; Einführung und Weiterentwicklung neuer Technologien mit Schwerpunkt in der OT;...

Als Teil unseres Teams wirst du in der Abteilung »IT Service Providers« in spannende Projekte eingebunden, die sich mit dem datengetriebenen Betrieb von Cloud-Infrastrukturen beschäftigen;...

17.05.2024 / FUJIFILM medwork GmbH / Höchstadt an der Aisch
Planung, Durchführung und Kontrolle von IT-Projekten; 1st- und 2nd-Level-Support der Mitarbeiter und Produktionsmaschinen; Konfiguration und Wartung der vorhandenen Serverlandschaft sowie der VMware-Umgebung; Administration der Telefonanlage;...

30.05.2024 / aktivshop GmbH / Rheine
Planung, Installation und Konfiguration komplexer Systeme der IT-Technik bei internen Kunden; Implementieren von Hard- und Softwarekomponenten;...

30.05.2024 / Beta Systems Software AG / Berlin
Du eignest Dir grundlegende Fertigkeiten in den Bereichen Hard- und Softwareprodukte, Netzwerke, Server/Rechenzentrum und IT-Support an; Du lernst verschiedene Entwicklertools sowie systemnahe Programmiersprachen, wie z.B. C und Assembler;...

18.05.2024 / H.H. Holding GmbH / Dortmund
Konfiguration & Weiterentwicklung der zentralen und dezentralen IT Infrastruktur; Rechenzentrumsbetrieb (VMWare & Hyper V), Monitoring und Erhöhung der Betriebssicherheit; Wartung-, Pflege- und Optimierung der Netzwerkinfrastruktur;...

29.05.2024 / Stabilus GmbH / Koblenz
Implementierung, Konfiguration und Anpassung von IT-Anwendungssystemen im Modulbereich SAP FI inkl. Add-Ons und dazugehörige Subsysteme; Analysieren und Beheben von Anwenderproblemen, sowie System- und Programmfehlern inkl. Durchführen von Systemtest;...

17.05.2024 / OEV Online Dienste GmbH / Düsseldorf
Konzeption, Design und Umsetzung von nachhaltigen und innovativen IT-Lösungen; Administration und Weiterentwicklung unserer internen IT-Systeme und Netzwerk Infrastruktur (LAN/WLAN, VPN, Sophos Firewall, RADIUS Server); Interner IT-Support;...

17.05.2024 / NDI Europe GmbH / Radolfzell
Ihre Hauptaufgabe ist die Wartung und Erstellung von Software für Test und Charakterisierung unserer Sensoren und Geräte in der Produktion;...

17.05.2024 / Stadt Schneverdingen / Otter
Wir suchen Sie zur Verstärkung unseres Teams; IT-Administrator/­Fachinformatiker Systemintegration (m/w/d) für den First- und ...

16.05.2024 / ekom21 - KGRZ Hessen / Gießen, Darmstadt, Kassel, Fulda
Aufnahme, Analyse und Bearbeitung von Kundenanfragen via Telefon, Anfragenportal oder E-Mail zu den Themen im Bereich KFZ-Zulassungswesen; Dokumentation der Kundenanfragen und Lösungen in einem Ticketsystem;...

16.05.2024 / @one IT GmbH / Gießen, Wiesbaden, Friedberg (Hessen), Darmstadt, Frankfurt am Main
Als Fachinformatiker*in Systemintegration oder mit entsprechender Qualifikation kennst Du Dich mit Windows-Client/Server Installationen bestens aus. In diesem komplexen Tätigkeitsfeld geht es hierbei hauptsächlich um Migrationen von „alt nach neu“;...

02.05.2024 / Stadt Trier / Trier
Bearbeitung aller anfallenden Aufgaben in den Bereichen Desktop, Laptop, Thinclients, Drucker, Clientsoftware;...

27.05.2024 / VTG GmbH Ingenieurbüro / Haar
Unterstützung bei der Entwicklung und Optimierung von Anwendungen, Tools und Schnittstellen für verschiedene Unternehmensbereiche;...

12.05.2024 / Elektrizitätswerk Mittelbaden AG & Co. KG / Lahr (Schwarzwald)
Installieren, Administrieren und Verwalten der Systemlandschaft (Windows, Citrix, VMware) für Fachanwendungen in enger Abstimmung mit Key-Usern und in Zusammenarbeit mit externen Dienstleistern und IT-Infrastruktur-Mitarbeitenden;...

08.05.2024 / IT Baden-Württemberg (BITBW) / Stuttgart
Sie sind verantwortlich für den Aufbau, den Betrieb und die Weiterentwicklung der Public Key Infrastructure (PKI) für das Land Baden-Württemberg; Fehlersituationen im Bereich der PKI-Infrastruktur werden von Ihnen analysiert;...

27.05.2024 / Schleupen SE / Moers
Du erhältst von Beginn an Verantwortung durch die Mitarbeit im Echtbetrieb und übernimmst schrittweise Support-Tätigkeiten; Du arbeitest mit den aktuellsten Betriebssystemen, Netzwerken sowie Virtualisierungsumgebungen; die Betreuung der RZ;...

Einen Mentor, der Dich während der Ausbildung begleitet; erfahrene Kollegen an Deine Seite, die Dir zeigen, wie und was sie arbeiten; die Möglichkeit, Systemfehler und andere Störungen zu erkennen und zu beheben;...

25.05.2024 / Helmsauer Gruppe / Nürnberg
Umsetzung fachspezifischer Anforderungen in Hardware und Software; Anlage und Konfiguration von Benutzern; Planung und Durchführung der Wartung von Serveranlagen und IT-Systemen; Vernetzung von Arbeitsplätzen und Komponenten; Netzwerk-Diagnose;...

Vermitteln theoretischer und berufspraktischer Ausbildungsinhalte gemäß Rahmenlehrplan wie z. B.: Netzwerkgrundlagen Windows/Linux, Routing & Switching; Virtualisierung von Windows-/Linux-Serversystemen; Software-Rollout, Monitoring;...